Georgios Kouimtzidis

Beruflicher Werdegang
- 13.12.2011: Approbation als Arzt erworben (Ärztekammer Niedersachsen)
- 19.12.2011 – 26.04.2013: Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie im Klinikum Osnabrücker Land Dissen
- 01.05.2013 – 31.10.2013: Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie im Städtischen Krankenhaus Heinsber
- 13.01.2014 – 25.06.2017: Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bergmannsheil und Kinderklinik Gelsenkirchen Buer
- 03.07.2017 – 30.06.2023: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Paracelsusklinik Marl
- 15.12.2018: Erlangen der Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie (Ärztekammer Westfalen Lippe)
- 01.01.2019. – 31.12.2019 in der Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerzmedizin“ in der Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie der Paracelsusklinik in Marl
- 01.01.2020 – 31.12.2020 in der Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie und Balneologie“ in der Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie der Paracelsusklinik in Marl
- 29.05.2021: Erlangen der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie und Balneologie“ (Ärztekammer Westfalen Lippe)
- 04.12.2021: Erlangen der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ (Ärztekammer Westfalen Lippe)
- 01.01.2021 bis 10.02.2023 in der Zusatzweiterbildung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ in der Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie der Paracelsusklinik in Marl
- 29.04.2023: Erlangen der Zusatzbezeichnung „spezielle orthopädische Chirurgie“ (Ärztekammer Westfalen Lippe)
- 03.07.2023 bis dato: Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie St. Marien-Hospital Borken (VAV-Zulassung)
- Seit dem 31.08.2024: Hygienebeauftragter Arzt gemäß Kurrikulum der Ärztekammer Westfalen Lippe
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
Fortbildung
- 20.-22.04.2012: Grundkurs im Strahlenschutz (Friederikenstift Hannover, Veranstalter: Ärztekammer Niedersachsen)
- 11.-13.05.2012: Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Röntgendiagnostik (Friederikenstift Hannover, Veranstalter: Ärztekammer Niedersachsen)
- 12.10.2012: Viszeralchirurgischer Nahtkurs Osnabrück (Veranstalter: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Osnabrück)
- 01.-09.02.2013: 117. Seminarkongress in Notfallmedizin (Arnsberg, Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin e.V.)
- 06.-09.09.2013: Sonographie – Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum und Schilddrüse mit Praktischen Übungen, einschl. Notfall –Sonographie FAST-Plus (Kursleiter: Prof. Dr. med. H. Strunk)
- 12.-13.09.2014: CRM und Human Factor basiertes Simulationstraining- Team- Training Schockraumversorgung Bergmannsheil und Kinderklinik Gelsenkirchen Buer
- 16.10.2015: Erwerben der Fachkunde in der Notfalldiagnostik im Strahlenschutz in der Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
- 04.-06.03.2016: Sonographie-Aufbaukurs der Bewegungsorgane in Heidelberg (Seminarleiter Prof. Dr. med. Gerd Gruber)
- 18.-19.06.2016: ATLS-Kurs in Ludwigshafen
- 26.-29.09.2016: AO-Trauma-Kurs I –Prinzipien der operativen Frakturbehandlung mit praktischen Übungen in Münster (Leitung: Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Prof. Dr. med. Thomas A. Schildhauer, Prof. Dr. med. Johannes Zeichen)
- 01.-06.10.2017: AIOD Herbstkurs 2017 auf Sylt (Extremitätentraumatologie Kindertraumatologie)
- 16.-18.11.2017: AE Basis-Kurs Knie in Ofterschwang
- 14.-17.02.2018: Sonographie der Säuglingshüfte - 2. Grund- und Aufbaukurs nach Graf bei Clemenshospital in Münster
- 01.-03.03.2018: AE Basis Kurs Hüfte in Ofterschwang
- 13.-14.04.2018: Gutachten Kurs 1 – Unfallbegutachtung, BG Klinikum Duisburg
- 01.-03.04.2019: AE Kurs Knie-Tutorial in Berlin
- 18.-25.05.2019: Kurse C und D für die Erlangung der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie und Balneologie“ in Bad Dürrheim (Veranstalter Dr. med. J. Naumann)
- 15.-22.06.2019: Seminar für die Erlangung der Zusatzbezeichnung: „spezielle Schmerzmedizin“ (wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. H. Holthusen) auf Sylt
- 15.11.2020: ATLS Refresher-Kurs (Online-Kurs)
- 20.02.-07.03.2021: Kurse A, B, E und F für die Erlangung der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie und Balneologie“ online (Veranstalter: Dr. med. J. Naumann aus Bad Krozingen)
- 31.03.-01.04.2022: AE Masterkurs Hüfte in Köln
- 04.05.-05.05.2022: AE Masterkurs Knie in München
- 10.11.–12.11.2022: 12. "Sommer"-Kurs Arthroskopie auf Sylt
- 10.06.2023: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, Onlinekurs AMBOSS
- 18.01.-19.01.2024: Kniegelenknahe Umstellungsosteotmie, (Martin-Luther-Krankenhaus Berlin (wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. W. Petersen, Kurrikulum der deutschen Kniegesellschaft)
- 19.04.- 20.04.2024: Hygienebeauftragter Arzt Teil I , Ärztekammer Westfalen Lippe Münster
- 31.08.2024: Hygienebeauftragter Arzt Teil II , Ärztekammer Westfalen Lippe Münster
- 27.09.-28.09.2024: DAF-Kurs-Traumatologie des Fußes und Sprunggelenkes, Medizinische Hochschule Hannove